Update Kündigungen Baulos 5 & 8
Die Breitbandinitiative des Landkreis Vechta möchte die Glasfaserkunden der Baulose 5 (Damme, Holdorf, Neuenkirchen-Vörden) und 8 (Bakum, Dinklage, Lohne) über die Kündigungen der ausführenden Tiefbauunternehmen informieren. Über die nachfolgenden Verlinkungen bekommen Sie Infomationen zum Stand und dem weiteren Vorgehen. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an unser Team wenden. Vielen Dank für Ihr Verständis.
Informationen zu Ihrem bestehenden Vodafone Vertrag

Sollten Sie nach Ablauf der 12 monatigen Testphase einen Wechsel in einen niedrigeren Tarif wünschen, weißt die Breitbandinitiative darauf hin, dass dies telefonisch vor Ablauf der ersten 12 Monate erfolgen muss. Einen Wechsel können Sie bequem unter 0800-172 1212 durchführen lassen. Informationen zu den verfügbaren Tarifen finden Sie unter dem folgenden Link:
Tarifübericht - Landkreis Vechta
Wichtig: Der reduzierte Basispreis startet mit Wechsel in einen niedrigeren Tarif nicht erneut.
Aktuelles
Aktuell keine Hausanschlüsse buchbar!
Derzeit ist es nicht möglich, einen kostenlosen Hausanschluss zu buchen oder zu beantragen. Die Netzplanung und die Ausschreibungsverfahren bzw. der laufende Ausbau sind so weit fortgeschritten, dass eine ständige nachträgliche Änderung zu Verzögerungen führt. Diese wollen wir vermeiden. Voraussichtlich Anfang 2024 wird es noch Möglichkeiten für einen Anschluss geben.
Aus gegebenem Anlass erneut der Hinweis, dass eine Kostenbeteiligung für einen Anschluss an das Glasfasernetz grundsätzlich nicht mehr erhoben wird. Dies gilt für Glasfaser-Verträge der 1. und 2. Ausbaustufe. Eine ehemals angedachte Eigenleistung der Kunden ist nicht mehr vorgesehen: Im Rahmen des Erstausbaus des Glasfasernetzes im jeweiligen Straßenzug wird der Glasfaseranschluss kostenfrei realisiert. Es gilt hierbei jedoch der Vorbehalt einer Einzelfallprüfung von Allein- bzw. Einzellagen oder anderer - baulicher - Besonderheiten.
Momentan befindet sich der Landkreis in der Prüfung der Adressen für die geplante dritte Ausbaustufe. Voraussichtlich 2024 soll im Zuge dieser Ausbaustufe ein weiterer großer Teil an Adressen ausgebaut werden. Sobald die Vermarktung dieses Bauvorhabens startet, werden die Adressen, welche für die Förderung in Frage kommen, informiert und erhalten so die Möglichkeit einen Glasfaseranschluss zu bekommen.
Bei Fragen zu einem bestehenden Vertrag melden Sie sich bitte weiterhin bei der Vodafone-Glasfaser-Hotline unter Telefon: 0800 203 03 25.
Bei Störung Ihres Anschlusses wenden Sie sich bitte immer an die kostenlose Vodafone-Telefonnummer 0800 172 1212.
Hinweis: Uns erreichen derzeit sehr viele Anfragen zum Ausbau. Wir sind bemüht, diese Anfragen schnell zu beantworten, bitten jedoch darum, zunächst unsere Seite "Baufortschritt" zu besuchen und sich dort zu informieren. Sollten dann noch Fragen offen sein, melden Sie sich auch gerne per Mail bei uns.
Zudem können Sie sicher sein, dass der Breitbandinitiative und allen weiteren Projektbeteiligten bewusst ist, wie wichtig eine schnelle und stabile Internetverbindung ist. Deshalb werden wir den kreisweiten Glasfaserausbau so schnell wie möglich durchführen. Hier appellieren wir an Ihr Verständnis, dass dieses Bauvorhaben mit rund 1.200 km Tiefbau und zahlreichen zeitraubenden, aber dennoch einzuhaltenden Förder-, Genehmigungs- und Ausschreibungsvorgaben Zeit benötigt, ebenso wie die Einhaltung von Material- und Ausbaustandarts.
Pressemitteilungen
Videos zum Breitbandausbau im Landkreis Vechta
Kontakt
Ravensberger Str. 20,
49377 Vechta
04441-898 0E-Mail schreibenKontakt & Öffnungszeiten