Breitband

Um die Breitbandversorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Unternehmen im Landkreis Vechta zu verbessern, hat die Kreisverwaltung zusammen mit den Kommunen eine Breitband-Ausbaustrategie erarbeitet. Dieses kreisweite Ausbauvorhaben - vorwiegend im ländlichen Raum - setzt dort an, wo private Telekommunikationsunternehmen (TKU) wegen fehlender Wirtschaftlichkeit nicht ausbauen: Nur in diesem Fall darf ein geförderter Breitbandausbau erfolgen.
Da die so genannte „Aufgreifschwelle“ für den geförderten Breitbandausbau vom Bund und der EU auf 100 Mbit/s angehoben wurde, hat der Landkreis inzwischen den dritten Bundes-Förderantrag mit erneut über 2.300 auszubaunden Aressen gestellt und bewilligt bekommen.
Auch im dritten Förderverfahren sind der Betrieb und der Bau des Glasfasernetzes EU-weit auszuschreiben. Dies wird nach Abschluss der nun aufgenommenen Planungen erfolgen.
Hinweis: Uns erreichen derzeit sehr viele Anfragen zur Dauer des Glasfaserausbaus. Wir sind bemüht, diese Anfragen schnell und zu Ihrer Zufriedenheit zu beantworten. Wir bitten Sie jedoch darum, zunächst unser Bautagebuch zu besuchen und sich dort zu informieren. Sollten dann noch Fragen offen sein, melden Sie sich gerne per Mail bei uns.
Pressemitteilungen
Videos zum Breitbandausbau im Landkreis Vechta
Ihre Ansprechpartner
Betriebsleiter
![]() | Herr FischerEigenbetrieb Breitbandinitiative Landkreis Vechta
|
Stellvertretende Betriebsleiterin und Fördermittelbearbeitung
![]() | Frau EspelageEigenbetrieb Breitbandinitiative Landkreis Vechta
|
Kundenmanager, Baustellenmanagement
![]() | Herr MöllerEigenbetrieb Breitbandinitiative Landkreis Vechta
|
Bauüberwachung
![]() | Herr ReckReferat für Wirtschaftsförderung, Mobilität und Tourismus
|
Hilfreiche Links
Kontakt
Ravensberger Str. 20,
49377 Vechta
04441-898 0E-Mail schreibenKontakt & Öffnungszeiten