Der Sozialpsychiatrische Dienst

Hilfe für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige
Der sozialpsychiatrische Dienst im Gesundheitsamt berät psychisch Kranke und ihre Angehörigen. Sofern Sie unter Depressionen, Schizophrenie, einer Borderlinestörung, Persönlichkeitsstörungen, Angststörungen oder an anderen psychischen Erkrankungen leiden, sind wir ein kompetenter Ansprechpartner für Ihre Probleme.
Die Grundlage für dieses Hilfsangebot ist das Niedersächsische Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG) vom 16.06.1997.
Wir sind für Sie da, wenn Sie...
- Ihre Umwelt plötzlich verändert wahrnehmen
- aus einem seelischen Konflikt keinen Ausweg finden
- in ambulanter oder stationärer psychiatrischer Behandlung sind bzw. waren und wenn Sie in eine ambulante oder stationäre psychiatrische Behandlung möchten
- eine Betroffenen- oder Angehörigengruppe (siehe aktuelle Gruppenangebote) suchen
- als Angehörige eines seelisch Kranken Rat und Hilfe benötigen
Mit uns können Sie...
- über ihre Probleme sprechen
- gemeinsam nach Wegen suchen und Lösungen erarbeiten
Unsere Arbeit ist vertraulich...
- Schweigepflicht ist für uns selbstverständlich
- Wir sind für betroffene Frauen und Männer aller Weltanschauungen da
- Wir bieten Einzelgespräche sowie Haus- und Klinikbesuche
- Die Inanspruchnahme der Hilfsangebote ist kostenlos
- Es besteht weiterhin die freie Wahl des Beratungsangebotes
Aktuelle Gruppenangebote
Gruppe für junge Erwachsene
Ansprechpartnerin: Frau Albrecht
Telefon: 04441 - 898 - 2234
Betroffenengruppe
Monatlich, jeden ersten Freitag, 10.30 – 12.00 Uhr
Gesundheitsamt Vechta
Ansprechpartnerin: Frau Pawel
Telefon: 04441 - 898 - 2237
Angehörigengruppe
Ansprechpartner: Herr Engelmann
Telefon: 04441 - 898 - 2232
Gruppe in Damme
14-tägig, dienstags in Damme, 15.30 - 17.00 Uhr
Gartenstr. 1 I 49401 Damme
Ansprechpartnerin: Frau Stolle-Kalkhoff
Telefon: 04441 - 9290 - 73
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei dem jeweiligen Ansprechpartnern.
Wichtig:
Der sozialpsychiatrische Dienst ist für den Nordkreis Vechta (Bakum, Dinklage Goldenstedt, Lohne, Vechta, Visbek) zuständig. Für die Bürger aus dem Südkreis (Damme, Holdorf, Neuenkirchen-Vörden, Steinfeld) steht das Angebot der sozialpsychiatrischen Beratungsstelle des Sozialdienstes der katholischen Frauen - SkF (siehe Flyer) unter der Telefonnummer 04441/9290-0 zur Verfügung.
Hilfen für Suchtkranke
Die Suchtberatung erfolgt durch die Suchtberatungsstelle Vechta. Bei Fragen wenden Sie sich an: Telefon 04441/6533, E-Mail SuchtberatungVechta@t-online.de
Ihre Ansprechpartner:
![]() | Herr EngelmannGesundheitsamt
|
![]() | Frau AlbrechtGesundheitsamt
|
![]() | Frau PawelGesundheitsamt
|
![]() | Herr LammersGesundheitsamt
|
![]() | Frau gr. HillmannGesundheitsamt
|
Ansprechpartnerinnen Südkreis - Sozialdienst katholischer Frauen SkF
Sozialpsychiatrische Beratungsstelle
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Gartenstraße 1
49401 Damme
Tel: 04441/ 9290-0
Fax: 04441/ 9290-20
E-Mail: info(at)skf.de
Internet: www.skf-vechta.de

Frau Stolle-Kalkhoff
Tel: 04441/9290-73
E-Mail: stolle-kalkhoff(at)skf-vechta.de

Frau Heitmann
Tel.: 04441/9290-73
E-Mail: heitmann(at)skf-vechta.de
Kontakt
Ravensberger Str. 20,
49377 Vechta
04441-898 0E-Mail schreibenKontakt & Öffnungszeiten