/user_upload/kopf_bauen_und_umwelt.jpg

Klimafolgenanpassungskonzept für den Landkreis Vechta

Die Folgen des Klimawandels stellen die Gesellschaft weltweit vor enorme Herausforderungen. Die Dürresommer vergangener Jahre verdeutlichen, dass auch im Landkreis Vechta die Folgen des Klimawandels bereits aktuell zu spüren sind. Während Klimaschutzbemühungen globale Wirkung entfalten, wirken Klimaanpassungsmaßnahmen lokal, sodass hier an die regionalen Besonderheiten angepasste Maßnahmen notwendig sind, um eine erfolgreiche Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu gewährleisten. Das Projekt des Landkreises Vechta setzt genau an dieser Stelle an.

Im Rahmen eines mehrstufigen Verfahrens mittels Akteursbeteiligung auf der Fachebene soll ein Konzept zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels für den Landkreis Vechta erarbeitet werden. Die zu erarbeitenden Maßnahmen sollen von der Kreisverwaltung initiiert und in den kreiseigenen Zuständigkeiten umgesetzt werden können.

Der Projektzeitraum erstreckt sich von November 2021 bis Mai 2023.

Das Projekt verfolgt das Ziel, einen Maßnahmenkatalog zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels für den Landkreis Vechta zu erarbeiten. Hierbei greift es auf die Handlungsfelder aus der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel sowie die Ausführungen und Handlungsfelder der Niedersächsischen Strategie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zurück und konkretisiert diese gewissermaßen für den Landkreis Vechta.

In einem ersten Schritt erfolgt eine Bestandsaufnahme der Beeinflussung des Landkreises Vechta durch den Klimawandel. Hierzu sollen bisherige Erfahrungen klimabedingter Auswirkungen und Folgen für den Landkreis erhoben und ausgewertet werden. Auf diesen Erkenntnissen aufbauend sollen in einem gemeinsamen Workshop den Kommunen aus dem Landkreis Vechta und der Kommunalpolitik (Kreistag) die vom Fachbüro konkret identifizierten Betroffenheiten vorgestellt werden. Die Teilnehmenden priorisieren darauf hin gemeinsam einzelne Handlungsfelder, die im gesamten Landkreis Vechta besonders von den Folgen des Klimawandels betroffen sind, stellen besondere regionale Schwerpunkte heraus und erarbeiten gemeinsam erste Maßnahmenvorschläge für die von ihnen priorisierten Handlungsfelder. Hierauf aufbauend sollen konkrete Maßnahmen für die priorisierten Handlungsfelder in Fachworkshops erarbeitet werden. An diesen Fachworkshops sollen regionale Experten mit ihrem Fachwissen eingebunden werden. Der so erarbeitete Maßnahmenkatalog soll anschließend als gemeinsamer Handlungsleitfaden für den Landkreis Vechta dienen, um konkrete Projekte zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels umzusetzen. Die zu erarbeitenden Maßnahmen sollen so beschaffen sein, dass sie von der Kreisverwaltung initiiert und in den kreiseigenen Zuständigkeiten umgesetzt werden können.

Auf dieser Seite informieren wir Sie über den Projektfortschritt.

Die Erstellung des Klimafolgenanpassungskonzeptes wird mit LEADER-Mitteln gefördert.


Ansprechpartner:


Downloads

 
Facebook Instagram