Wichtige Info:
Beauftragung:
Der Antrag muss jeweils bis zum 20ten des Vormonats eingegangen sein, damit ein Ticket für den Folgemonat rechtzeitig beauftragt werden kann. Die Bestellung des Deutschlandtickets erfolgt im Abo und gilt für das jeweilige Schuljahr.
Stornierung:
Das beauftragte Abo kann monatlich bis zum 10ten des Vormonats für den Folgemonat gekündigt werden.
Bitte zusätzlich beachten: Vollzeitschülerinnen und Schüler der Berufsschulen müssen jedes Jahr einen neuen Antrag für die Schülerbeförderung stellen. Gleiches gilt für Gymnasiasten ab der 11. Klasse.
aktueller Antrag auf Schülerbeförderung - für Fahrkarte und Deutschlandticket
Schülerbeförderung

Für die Organisation der Schülerbeförderung und die Fahrtkostenerstattung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter zur Seite.
Im Rahmen der Schülerbeförderung arbeitet die Kreisverwaltung eng mit den Verkehrsunternehmen im Landkreis Vechta zusammen. Dadurch ist es möglich auf wechselnde Beförderungsansprüche zu reagieren. Zugleich kann auch diese Weise als Schnittstelle zwischen Schulen und Verkehrsunternehmen ein Beitrag zur Schulwegsicherheit geleistet werden.
Kontaktdaten:
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen zur Schülerbeförderung? Dann schicken Sie eine Mail an schuelerbefoerderung(at)landkreis-vechta.de
Ihre Ansprechpartner:
![]() | Herr EsenReferat für Wirtschaftsförderung, Mobilität und Tourismus
|
![]() | Frau GaasReferat für Wirtschaftsförderung, Mobilität und Tourismus
|
Kontakt: Zentrale im Kreishaus
Ravensberger Str. 20,
49377 Vechta
04441-898 0E-Mail schreibenKontakt & Öffnungszeiten