Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung

Das Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung ist erste Anlaufstelle für Verbraucher und zuständig für den Tierschutz. Von der Tierseuchenbekämpfung über die Kontrolle der Schlacht- und Lebensmittelbetriebe bis hin zur Überwachung der gastronomischen Betriebe sorgt das Amt dafür, dass Verbraucher bedenkenlos Lebensmittel genießen können. Aber nicht nur als Kontrolleure arbeiten die Mitarbeiter des Amtes, sondern sie stehen auch den Bürgern und Unternehmen beratend zur Seite. Das gilt für alle veterinärfachlichen und -rechtlichen Bereiche: von A wie Acrylamid bis Z wie Zoonose.
Aufgaben
- Allgemeine Veterinärangelegenheiten
- Registrierung aller Halter von Nutztieren
- Bekämpfung von Tierseuchen wie Geflügelpest
- Kontrolle der Tierproduktion, des Tierschutzes und der Tierarzneimittel
- Kontrolle der Fleischhygiene, Geflügelfleischhygiene und Milchhygiene
- Überwachung von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen
- Beseitigung tierischer Nebenprodukte
Sachgebiete
- Verwaltung (SG 1)
- Lebensmittelüberwachung (SG 2)
- Fleischhygiene (SG 3)
- Tierhaltung (SG 4)
Öffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: | 8:30 - 12:30 Uhr |
Mo. - Do.: | 14:30 - 16:00 Uhr |
(oder nach Terminabsprache)
Amtsleiter:
![]() | Herr Dr. DierkesAmt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
|
Kontakt
Ravensberger Str. 20,
49377 Vechta
04441-898 0E-Mail schreibenKontakt & Öffnungszeiten