/user_upload/kopf_startseite_3.jpg
/user_upload/kopf_startseite_1.jpg
/user_upload/kopf_startseite_2.jpg

Mit dem Suchergebnis nicht zufrieden? Starten Sie eine neue Suche! Der Suchbegriff muss mindestens 4 Zeichen umfassen. Benutzen Sie bei kürzeren Suchbegriffen * als Platzhalter (z.B. Eis*, Ohr*, Lid*, Tod*, app*, BMG*)

Suchergebnisse

Suche nach : Ergebnisse 61 - 80 von insgesamt 5150

Fachkräfteempowerment für die Region Der Landkreis Vechta hat gemeinsam mit der Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH und dem mehrWERT-Team das Programm „mehrWERT – Fachkräfteempowerment für die Region“ ins Leben gerufen. Das Angebot richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeitenden und…


Ein Jubiläum, ein Preis und ganz viel Arbeit Die Vollversammlung der Handwerkskammer Oldenburg blickt auf das 125-jährige Bestehen der Institution. Tobias Gerdesmeyer, Landrat des Landkreises Vechta, hält das Gastreferat. Von Kaiser Wilhelm II. bis zu digitalen Projekten in der Berufsorientierung: Bei der 204. Vollversammlung der Handwerkskammer Oldenburg…


moobil+ Mit dem "moobil+" verfolgen wir kreisweit das Ziel, ein zukunftsweisendes, öffentliches Mobilitätssystem für den Landkreis Vechta zu schaffen und die Mobilität und damit die Lebensqualität der Menschen in der Region zu erhöhen. Dabei arbeiten die regionalen Verkehrsunternehmen, die Städte und Gemeinden und projektleitend die Wirtschaftsförderung…


Aktuell Neues Programm für Frauen ab 50: Zeit für ... Neues! „Zeit für… Neues!“ bietet verschiedene Veranstaltungen für Frauen mitten im Leben. Für Frauen, die mehr wollen. Mehr Selbstbestimmung, mehr Chance im Job, mehr finanzielle Unabhängigkeit! Entdecken Sie neue Perspektiven und machen Sie sich auf zu neuen Horizonten. Mit Mut und Inspiration. Im…


Einfache Sprache 7. Auflage 2025 Wegweiser für Schwangere und Familien im Landkreis Vechta 2 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Vechta, vor Ihnen liegt der „Wegweiser für Schwangere und Familien“ für den Landkreis Vechta. Der Wegweiser ist ein Ratgeber für Eltern zu den Themen: Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby. Es…


Zeit für… Neues! Ein Programm zum Durchstarten. Für Frauen ab 50. „Zeit für… Neues!“ bietet verschiedene Veranstaltungen für Frauen mitten im Leben. Für Frauen, die mehr wollen. Mehr Selbstbestimmung, mehr Chance im Job, mehr finanzielle Unabhängigkeit! Entdecken Sie neue Perspektiven und machen Sie sich auf zu neuen Horizonten. Mit Mut und Inspiration.…


Sep 11. 2025 Schwerpunkt diesmal: Selbstmanagement Schwe rpunk t diesm al: LIVE-CHAT per SKYPE Selb Manag stement für AlleinErzieh ende 11. September | 20.00 Uhr | online INFORMIEREN: Input von Anne-Kristin Mathiszig - über Routinen und Methoden, um den Alltag gut bewältigen zu können. AUSTAUSCHEN: Wie können wir unser (Familien-)Leben möglichst…


Übergänge erleichtern: Handelslehranstalten Lohne und Universität Vechta unterzeichnen Kooperationsvertrag Kooperationsvorhaben für einen erleichterten Übergang für Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Studium Mit einem dreijährigen Modellversuch starten die Handelslehranstalten Lohne und die Universität Vechta ein Kooperationsvorhaben für einen…


Amtsblatt 27/2025 Tages des Kreistages


Digitaler Bauantrag Seit dem 01.01.2024 sind nach dem Willen des Gesetzgebers Bauanträge in elektronischer Form einzureichen. Der Landkreis Vechta hat zu diesem Zeitpunkt eine Möglichkeit der digitalen Einreichung geschaffen. Damit steht den Antragstellenden eine nutzerfreundliche Online-Dienstleistung zur Verfügung, die zu einer spürbaren Erleichterung…


Bei Fragen zum Führerscheinwesen erreichen Sie die Führerscheinstelle telefonisch unter 04441-898-1792 oder per E-Mail unter verkehr@landkreis-vechta.de.


Heuerhaus Herzog Das Heimatmuseum in Steinfeld führt Sie in das Leben der Landbevölkerung im Südkreis Vechta. Die ursprüngliche Einrichtung und die Alltagsgerätschaften vermitteln Ihnen einen guten Eindruck, wie die Menschen im 18. Jahrhundert hier lebten. Heuerhaus Herzog


Freilichtbühne Lohne In den Sommermonaten bietet die Freilichtbühne Lohne ein buntes Programm von Musical über Kindertheater bis hin zu Komödien. Freilichtbühne Lohne


„Archäo Visbek„ Das "Archäologisch-Historische Informationszentrum" wurde erst im Mai 2018 eingeweiht. Hier werden dem Besucher Einblicke in die Archäologie und Geschichte des Ortes Visbek gegeben und historische Zeugnisse und Fundstücke aus den großen Ausgrabungen der vergangenen Jahre ausgestellt. Zudem zeigt das Archäo Visbek, wie Archäologen und…


Herausforderungen beim Glasfaserausbau: Uns ist sehr bewusst, dass die Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen in den bisher noch mit langsamem Internet versorgten Gebieten im Landkreis zügig schnelle Internetanschlüsse benötigen. Der Landkreis Vechta engagiert sich mit dem eigens gegründeten „Eigenbetrieb Breitbandinitiative“ freiwillig beim Breitbandausbau,…


Breitband Um die Breitbandversorgung der Bürgerinnen und Bürger und der Unternehmen im Landkreis Vechta zu verbessern, hat die Kreisverwaltung bereits ab 2018 zusammen mit den Kommunen eine Breitband-Ausbaustrategie erarbeitet. Dieses kreisweite Ausbauvorhaben, welches von Anfang an auf einen reinen Glasfaserausbau gesetzt hat (FTTB), setzt dort an, wo…


Breitband Um die Breitbandversorgung der Bürgerinnen und Bürger und der Unternehmen im Landkreis Vechta zu verbessern, hat die Kreisverwaltung bereits ab 2018 zusammen mit den Kommunen eine Breitband-Ausbaustrategie erarbeitet. Dieses kreisweite Ausbauvorhaben, welches von Anfang an auf einen reinen Glasfaserausbau gesetzt hat (FTTB), setzt dort an, wo…


Wichtige Info: Anträge für das kommende Schuljahr können ab dem 09. Juni 2025 gestellt werden. Alle Anträge, die vor diesem Datum eingehen, können nicht bearbeitet werden.Bitte zusätzlich beachten: Vollzeitschülerinnen und Schüler der Berufsschulen müssen jedes Jahr einen neuen Antrag für die Schülerbeförderung stellen. Gleiches gilt für…


Grundschulen Katharinenschule Bakum Hopfenweg 1 49456 Bakum 04446/961030 Kath. Grundschule St. Christophorus Dorfstr. 6 49456 Bakum 05438/318 Grundschule Damme Grüner Weg 3 49401 Damme 05491/2260 Grundschule Osterfeine Vechtaer Weg 2 49401 Damme 05491/7882 …


Individuelle, kostenfreie Stützpunktberatung in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und dem Landkreis Vechta Der Landkreis Vechta bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen die stationäre Stützpunktberatung an. Dieses kostenlose Angebot bietet Ihnen die Möglichkeit, ihre aktuelle Situation vor Ort im Kreishaus…


 
Facebook Instagram