/user_upload/kopf_startseite_2.jpg
/user_upload/kopf_startseite_1.jpg
/user_upload/kopf_startseite_3.jpg

Mit dem Suchergebnis nicht zufrieden? Starten Sie eine neue Suche! Der Suchbegriff muss mindestens 4 Zeichen umfassen. Benutzen Sie bei kürzeren Suchbegriffen * als Platzhalter (z.B. Eis*, Ohr*, Lid*, Tod*, app*, BMG*)

Suchergebnisse

Suche nach : Ergebnisse 241 - 260 von insgesamt 5150

Kaponier Vechta Das Kaponier gilt als Wahrzeichen der Stadt Vechta. Sie finden es etwas abseits der belebten Einkaufsstraße hinter dem Marktplatz. Neben dem Zeughaus ist es das einzige noch erhaltene Festungsgebäude der einstigen Zitadelle. In diesem ganz besonderen Gebäude mit seiner langen und düsteren Geschichte können Sie heute Kunst aus der Region…


Kultur- und Austellungsort Kardinal von Galen bei der Burg Dinklage Als Antwort auf das wachsende Interesse an Kardinal von Galen seit seiner Seligsprechung, gründeten die Schwestern im Oktober 2009 die Kardinal von Galen Stiftung – Burg Dinklage. Im Jahr 2013 eröffnete die Stiftung die Ausstellung "Clemens August von Galen: Mut woher? Mut wozu?" in der…


Ostdeutsche Heimat- und Trachtenstube Eine einmalige Sammlung von "typisch Ostdeutschen" Trachten, Kunstwerken, Modellen sowie von Bildern und Dokumenten finden Sie in den Heimatstuben in Goldenstedt, die auch als Begegnungsstätte mit Menschen aus Ostdeutschland und Osteuropa dient. Ostdeutsche Heimat- und Trachtenstube


Ostdeutsche Heimat- und Trachtenstube Eine einmalige Sammlung von "typisch Ostdeutschen" Trachten, Kunstwerken, Modellen sowie von Bildern und Dokumenten finden Sie in den Heimatstuben in Goldenstedt, die auch als Begegnungsstätte mit Menschen aus Ostdeutschland und Osteuropa dient. Ostdeutsche Heimat- und Trachtenstube


Dümmer Vogelschau Fast 200 Vogelarten in Original-Präparaten von A wie Adler bis Z wie Zaunkönig können Sie im vogelkundlichen Informationshaus „Dümmer-Vogelschau“ entdecken. Alle hier gezeigten Vogelarten konnten als Brut- oder als Gastvogel am Dümmer nachgewiesen werden. Dümmer Vogelschau


mehrWERT-Fachkräfteempowerment für die Region Gemeinsam einen mehrWERT schaffen Hier steckt viel drin für kleine und mittelständische Unternehmen im Landkreis Vechta. mehrWERT nimmt Ihnen Arbeit ab: Wir unterstützen Sie darin, sich für die Zukunft gut aufzustellen, in dem wir Ihnen einen kostenfreien Dreiklang zur Verfügung stellen: Unterstützung…


Amtsblatt 07/2025 Öffentliche Bekanntmachung: Tagung des Betriebsausschusses der Breitbandinitiative des Landkreises Vechta


Wandern im Landkreis Vechta Die Umsetzung des Masterplans Wandern ist fast abgeschlossen, das Projekt befindet sich in der Abschlussphase. Bis Ende des Jahres 2024 werden die letzten Infotafeln sowie Standortschilder aufgestellt. Zudem bringen die ehrenamtlichen Wanderwegepatinnen und -paten die letzten Markierungsschilder an. Somit gibt es dann insgesamt…


Wandern im Landkreis Vechta Die Umsetzung des Masterplans Wandern ist fast abgeschlossen, das Projekt befindet sich in der Abschlussphase. Bis Ende des Jahres 2024 werden die letzten Infotafeln sowie Standortschilder aufgestellt. Zudem bringen die ehrenamtlichen Wanderwegepatinnen und -paten die letzten Markierungsschilder an. Somit gibt es dann insgesamt…


Amtsblatt 06/2025 Öffentliche Bekanntmachung: Tagung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Vechta


Projekt "mehrWERT" Fachkräfteempowerment für die Region Gemeinsam einen mehrWERT schaffen Hier steckt viel drin für kleine und mittelständische Unternehmen in den Landkreisen Vechta, Cloppenburg, Diepholz, Nienburg/Weser, Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden. mehrWERT nimmt Ihnen Arbeit ab: Wir unterstützen Sie  darin, sich für die Zukunft…


Katastrophenschutz – im Falle des Falles Zum Glück kommen Katastrophen wie Massen- und Gefahrgutunfälle auf der Autobahn, Sauergasunfälle oder Naturereignisse wie Hochwasser, Sturm und Schnee so gut wie nie vor. Damit im Falle des Falles schnell reagiert werden kann, erstellt der Katastrophenschutz vorausschauend und in Abstimmung mit Hilfsorganisationen…


Landrat erhält Petition von Einwohnerinnen und Einwohnern aus Dümmerlohausen Vor kurzem übergaben Einwohnerinnen und Einwohner der Ortschaft Dümmerlohausen aus Damme im Rahmen eines Austauschgesprächs Landrat Tobias Gerdesmeyer eine Petition mit über 1.000 Unterschriften. Ziel der Petition: Die Erhöhung der Verkehrssicherheit im Bereich…


Fahrbahnsanierung der Kreisstraße 257 Abschnitt in Langförden-Spreda wird weiter saniert Seit November 2024 laufen die Arbeiten für die Sanierung der Kreisstraße 257 von Langförden  nach Spreda. Aufgrund der Witterung wurden die Arbeiten jedoch vor Weihnachten eingestellt. Nun werden sie jedoch fortgeführt. Die Arbeiten beginnen mit dem erneuten Aufbau…


Amtsblatt 5/2025 Wahlbekanntmachung Bundestagswahl am 23.02.2025 Sitzung des Kreiswahlausschusses


Elterngeld kann ab sofort digital beantragt werden Landkreis Vechta baut Online-Dienste weiter aus Seit Anfang dieses Jahres gibt es im „Kreishaus Online“ einen neuen Online-Dienst: „ElterngeldDigital“. Ab sofort kann das Elterngeld somit online beantragt werden. „Dieser neue Dienst ist Teil unseres stetig wachsenden Portfolios an Online-Diensten “,…


Bildungskoordinatorin Maria Daum verabschiedet Im Rahmen der letzten Steuerungsgruppen-Sitzung der Bildungsregion Vechta wurde die Bildungskoordinatorin Maria Daum verabschiedet. Maria Daum war vom 2019 bis Ende Januar 2025 als Bildungskoordinatorin vom Land Niedersachsen an den Landkreis Vechta abgeordnet. Während dieser Zeit war sie unter anderem …


Um dem drohenden Hausärztemangel zu begegnen Landkreis und Arztberatung Nordwest schließen Kooperationsvertrag Der Landkreis Vechta und die Arztberatung Nordwest arbeiten ab sofort zusammen, um die Hausärzteversorgung im Landkreis auch in Zukunft zu gewährleisten. Landrat Tobias Gerdesmeyer sowie Oliver Thaler, Inhaber der Arztberatung Nordwest, einer…


Silvia Boye mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet Holdorferin für langjähriges Engagement in der Kommunlapolitik ausgezeichnet Silvia Boye wurde in der vergangenen Woche mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. In einer Feierstunde im Kreishaus Vechta überreichte Landrat Tobias Gerdesmeyer im Namen…


 
Facebook Instagram