/user_upload/kopf_startseite_1.jpg
/user_upload/kopf_startseite_3.jpg
/user_upload/kopf_startseite_2.jpg

Mit dem Suchergebnis nicht zufrieden? Starten Sie eine neue Suche! Der Suchbegriff muss mindestens 4 Zeichen umfassen. Benutzen Sie bei kürzeren Suchbegriffen * als Platzhalter (z.B. Eis*, Ohr*, Lid*, Tod*, app*, BMG*)

Suchergebnisse

Suche nach : Ergebnisse 881 - 900 von insgesamt 5150

Radwandern im Landkreis Vechta Mit dem Fahrrad den Landkreis Vechta und das Oldenburger Münsterland erleben: das dichte Radwegenetz und die weitläufige Landschaft machen den Landkreis Vechta zu einem idealen Ort für Ihren Radurlaub oder Tagesausflug mit dem Rad. Das Radwegeleitsystem umfasst ein Radwegenetz von ca. 830 km. Insgesamt 16 thematische…


Amtblatt 40/2022 Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung des Kreistages


DIE KOMMUNALE GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE ? NIEDERSACHSEN INFORMATIONEN FÜR SIE DIE AUFGABE Kommunale Gleichstellungsbeauftragte sind in Niedersachsen seit 1994 in den Landkreisen und in jeder Gemeinde selbstverständlich. Doch hin und wieder gibt es Unklarheiten darüber, worin die Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten besteht. Gleichberechtigung von…


DIE KOMMUNALE GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE ? NIEDERSACHSEN INFORMATIONEN FÜR SIE DIE AUFGABE Kommunale Gleichstellungsbeauftragte sind in Niedersachsen seit 1994 in den Landkreisen und in jeder Gemeinde selbstverständlich. Doch hin und wieder gibt es Unklarheiten darüber, worin die Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten besteht. Gleichberechtigung von…


DIE KOMMUNALE GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE ? NIEDERSACHSEN INFORMATIONEN FÜR SIE DIE AUFGABE Kommunale Gleichstellungsbeauftragte sind in Niedersachsen seit 1994 in den Landkreisen und in jeder Gemeinde selbstverständlich. Doch hin und wieder gibt es Unklarheiten darüber, worin die Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten besteht. Gleichberechtigung von…


DIE KOMMUNALE GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE ? NIEDERSACHSEN INFORMATIONEN FÜR SIE DIE AUFGABE Kommunale Gleichstellungsbeauftragte sind in Niedersachsen seit 1994 in den Landkreisen und in jeder Gemeinde selbstverständlich. Doch hin und wieder gibt es Unklarheiten darüber, worin die Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten besteht. Gleichberechtigung von…


Erhebungsbeauftragte führen die Befragungen vor Ort durch. Sie besuchen die in der Stichprobe ausgewählten Personen und erfassen die Daten mit einem (Online?) Fragebogen. Vor ihrem Einsatz müssen sie sich gesetzlich auf die Wahrung des Statistikgeheimnisses und zur Geheimhaltung der Erkenntnisse, die sie während und nach ihrer Tätigkeit gewonnen haben,…


Haushaltsbefragung Der Zensus ist zwar eine Volkszählung, wird in Deutschland jedoch registergestützt durchgeführt. Dies bedeutet, dass nicht jede/-r Einzelne persönlich befragt wird, sondern zunächst liefern die kommunalen Melderegister die Ausgangsdaten. Diese Daten werden durch die Haushaltsstichprobe ergänzt, ein zufällig ausgewählter Teil der…


Amtblatt 39/2022 Bekanntmachung: Abfallbilanz 2021


Amtsblatt 38/2022 Öffentliche Bekanntmachung: Tagung des Finanz-, Wirtschafts- und Sozialausschusses des Landkreises Vechta


Amtsblatt 37/2022 Öffentliche Bekanntgabe gemäß § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)


Breitbandausbau: Start der Arbeiten im Baulos 9 Der Breitbandausbau im Landkreis Vechta nimmt weiter Fahrt auf: Zum Start der Arbeiten im Bauloses 9 trafen sich vor kurzem die Breitbandinitiative des Landkreises Vechta, Kommunalvertreter aus Goldenstedt und Vechta  sowie die Firma Westenergie aus Dortmund, die die Arbeit als Generalunternehmer…


Amtsblatt 36/2022 Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung des Bau-, Struktur- und Umweltausschuss


Das Oldenburger Münsterland 23 Städte und Gemeinden der beiden Landkreise Cloppenburg und Vechta bilden das Oldenburger Münsterland im Herzen des Nordwestens. Die Region zählt nicht nur zu den jüngsten Regionen Deutschlands, hier sind vielmehr auch zahlreiche Unternehmen zu Hause, die man hier so nicht vermuten würde. Eine ganze Reihe von global agierenden…


Regionales Raumordnungsprogramm Das RROP bildet den Rahmen für die Entwicklung der Städte und Gemeinden im Landkreis sowie für raumbezogene Fachplanungen  wie Verkehrsplanung, Landschaftsplanung, Wasserwirtschaft, Rohstoffgewinnung und weitere. Es wurde vom Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems am 05.04.2022 genehmigt. Die Unterlagen können…


Amtblatt 35/2022 Öffentliche Bekanntmachung - Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) 2021 für den Landkreis Vechta, Genehmigung und Inkrafttreten


Amtsblatt 34/2022 Öffentliche Bekanntmachung: Tagung des Breitbandausschusses Breitbandinitiative des Landkreises Vechta


Amtsblatt 33/2022 Öffentliche Bekanntgabe gemäß § 6 des Nds. Gesetztes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (NUVPG)


Amtblatt 32/2022 Jahresabschluss des Eigenbetriebes Breitbandinitiative Landkreis Vechta für das Haushaltsjahr 2019


Kindertagesstättenbedarfsplan Landkreis Vechta Fortschreibung 2021/22 bis 2026/27 mit einem Ausblick bis zum Jahr 2040 Februar 2022 Wolf Krämer-Mandeau Ruth Swierzy info@biregio.de Autor Autorin Kindertagesstättenbedarfsplan - Landkreis Vechta Kindertagesstättenbedarfsplanung - Landkreis Vechta 2 biregio, Bonn Inhaltsverzeichnis 3 …


 
Facebook Instagram