/user_upload/kopf_startseite_1.jpg
/user_upload/kopf_startseite_2.jpg
/user_upload/kopf_startseite_3.jpg

Mit dem Suchergebnis nicht zufrieden? Starten Sie eine neue Suche! Der Suchbegriff muss mindestens 4 Zeichen umfassen. Benutzen Sie bei kürzeren Suchbegriffen * als Platzhalter (z.B. Eis*, Ohr*, Lid*, Tod*, app*, BMG*)

Suchergebnisse

Suche nach : Ergebnisse 641 - 660 von insgesamt 5150

www.landkreis-vechta.de Gesundheitsschutz und -förderung Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung sind für uns weitere wichtige Aufgaben, denn wie das Sprichwort schon sagt „Vorbeugung ist besser als Heilen“ • Sinnvolle Hygienemaßnahmen, • Informationen zu gesunder Ernährung und gesundheitsförderlichen Verhaltens, • Wissen über die…


Amtsblatt 45/2023 Öffentliche Bekanntmachung: Tagung des Finanz-, Wirtschafts- und Sozialausschusses des Landkreises Vechta


Amtsblatt 44/2023 Öffentliche Bekanntmachung: Tagung des Ausschusses für Feuerschutz und Rettungswesen des Landkreises Vechta


Termine bei den Zulassungsstellen werden nur über die Online-Terminreservierung vergeben. Die Online-Terminreservierung können Sie HIER aufrufen. Die Zulassungsstellen in Damme und Vechta sind für den Publikumsverkehr nur nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet. Nur in Ausnahmefällen können Termine telefonisch unter 04441/898-1791 für die…


Amtsblatt 43/2023 Öffentliche Bekanntmachung: Tagung des Bau-, Struktur- und Umweltausschuss des Landkreises Vechta


Reservierung von Wunschkennzeichen Die Kfz-Zulassungsstelle Vechta bietet Ihnen die Möglichkeit an, Ihr ganz persönliches Wunschkennzeichen online zu reservieren. Für die Reservierung erheben wir aber eine Gebühr in Höhe von 12,80 €. Diese wird aber erst dann fällig, wenn Sie Ihr Fahrzeug auch unter diesem Kennzeichen zulassen. Ihr…


Gleichstellungsbeauftragte Das Grundgesetz stellt Männer und Frauen gleich. Doch die Umsetzung des verfassungsmäßigen Auftrages ist ein langwieriger Prozess, der ein Umdenken erfordert. Hier setzt die Arbeit der Geichstellungsbeauftragten des Landkreises an.   Ziele und Aufgaben der Gleichstellungsarbeit Chancengleichheit aller Geschlechter in…


1.    zur richtigen altersangepassten Zahnpflege, 2.    zur abwechslungsreichen richtigen Ernährung, 3.    zur ausreichenden Fluoridanwendung zur Zahnschmelzhärtung, 4.    zum regelmäßigen Zahnarztbesuch. Deshalb bieten wir in Kindergärten, Tagesstätten, Grundschulen, Förderschulen,…


Der Kinder- und Jugendzahnärztliche Dienst (KJZÄD) Die Aktivitäten des Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienstes dienen dem Erhalt und der Verbesserung der Zahngesundheit der Kinder und Jugendlichen im Landkreis Vechta. Wir unterstützen Gesundheitsförderprojekte und Gesundheitstage in Schulen und Kindergärten.


Amtsblatt 42/2023 Öffentliche Bekanntmachung: Tagung des Betriebsausschusses Breitbandinitiative des Landkreises Vechta


Amtsblatt 41/2023 Öffentliche Bekanntmachung: Einladung zur konstituierenden Mitgliederversammlung des Realverbandes Dieven Moor "Die Dammer und Osterdammer Interessenten an der Teilung des Dieven Moores"


Amtsblatt 40/2023 Verordnung vom 04.09.2023 über die Aufhebung der Verordnung zur Verhütung von Waldbränden im Landkreis Vechta vom 20.06.2023


Hier gelangen Sie zur internetbasierte Fahrzeugzulassung (i-Kfz).


Von der Bewerbung zum Ausbildungs-/Studienplatz Zunächst einmal ist die Bewerbung der erste Schritt, mit dem du dein Interesse an einer Ausbildung bei uns deutlich machst. Sie sollte Online über das Bewerbungsformular eingereicht werden, da verschiedene Stellen hier im Hause an der Auswahl beteiligt sind, die Einblick in die Unterlagen nehmen müssen. Bitte…


Amtsblatt 39/2023 Öffentliche Bekanntmachung: Tagung des Ausschusses für Schule, Beruf und Kultur


Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung sind weitere wichtige Aufgaben des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes (KJGD), denn wie das Sprichwort schon sagt: „Vorbeugen ist besser als Heilen“ Sinnvolle Hygienemaßnahmen, Informationen zur gesunden Ernährung und gesundheitsförderliches Verhalten, Wissen…


Gutachten zur Diagnostik Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörung Es gibt Kinder und Jugendliche, deren Leistungen im Lesen, Schreiben oder Rechnen weit von ihren sonstigen Lern- und schulischen Leistungen abweichen. Es kann eine sog. Teilleistungsstörung vorliegen. Eine solche Störung ist oft mit großen emotionalen Belastungen und Verhaltensproblemen bei…


Kontaktaufnahme Kreisverwaltung Vechta Telefonisch ist die Kreisverwaltung unter der Telefonnummer 04441/898-0 montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12:30 Uhr. Die Kfz-Zulassungsstelle ist unter 04441/898-1791 und die Führerscheinstelle unter 04441/898-1792 erreichbar. Oder Sie nehmen über die direkte Durchwahl der…


Gesundheitsamt Die Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes übernimmt vor Ort das Gesundheitsamt. Es „fördert und schützt die Gesundheit der Bevölkerung. Es wirkt auf die Stärkung der Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger hin und arbeitet mit anderen Trägern, Einrichtungen und Vereinigungen zusammen, die in für die Gesundheit bedeutsamen…


Aktuelle Informationen der Kraftfahrzeugzulassungsstelle Zuteilung von Ausfuhrkennzeichen Neuerlass der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) und Änderungen weiterer Vorschriften treten zum 01.09.2023 in Kraft 


 
Facebook Instagram