/user_upload/kopf_startseite_3.jpg
/user_upload/kopf_startseite_2.jpg
/user_upload/kopf_startseite_1.jpg

Mit dem Suchergebnis nicht zufrieden? Starten Sie eine neue Suche! Der Suchbegriff muss mindestens 4 Zeichen umfassen. Benutzen Sie bei kürzeren Suchbegriffen * als Platzhalter (z.B. Eis*, Ohr*, Lid*, Tod*, app*, BMG*)

Suchergebnisse

Suche nach : Ergebnisse 561 - 580 von insgesamt 5013

Mein aktueller Vertrag läuft aus oder wird vom Versorger gekündigt. Wie soll ich mich verhalten? Gibt es Übergangsprodukte von Vodafone? Wenden Sie sich bitte an Vodafone: Wenn Sie auf einen DSL-Anschluss von Vodafone als Übergangsprodukt wechseln, haben Sie den Vorteil, dass Sie später problemlos wechseln können, sobald der Glasfaseranschluss bereit…


Ich habe auch schlechtes Internet, warum wird bei mir nicht ausgebaut? Der LK Vechta darf nur in Gebieten ausbauen, in denen kein Telekommunikationsunternehmen (TKU) eine Versorgung von 30 Mbit/s bereitstellt. Die entsprechenden Gebiete wurden in einem Markterkundungsverfahren ermittelt: Die TKU wurden befragt, welche Gebiete sie bereits mit mind. 30…


Wieviel Bandbreite wird dann bei mir ankommen? An jedem geförderten Hausanschluss werden mindestens 100 MBit/s ankommen. Das neue Glasfasernetz des Landkreises Vechta lässt aber eine wesentlich höhere Bandbreite (1.000 MBit/s und mehr) zu, die Sie durch Abschluss eines entsprechenden Vertrages mit Vodafone erhalten können. 


Glasfaser bis ans Haus? Brauche ich nicht?! Auch wenn Sie mit Ihrer bislang verfügbaren Bandbreite zufrieden sind, kann sich dies schneller ändern, als Sie heute vermuten. Aktuell verdoppelt sich der Bandbreitenbedarf alle zwei Jahre. Arbeiten im "Homeoffice" verbreitet sich immer weiter, Online-Dienste für Musik und Film brauchen große Datenmengen,…


Welche Technik wird der Landkreis ausbauen? Der Landkreis Vechta setzt vollständig auf ein zukunftssicheres und nachhaltiges Glasfasernetz mit FTTB. Dies ist die Kurzform für den technischen Ausdruck „Fibre to the Building“ (= Glasfaser bis ans Haus). Die Glasfaserleitungen, die sich durch nahezu unbegrenzte Übertragungskapazität und verlustfreie…


Kundenmanager, Baustellenmanagment


Bürgerservice - Ihr Anliegen Über unseren Bürgerservice finden Sie sämtliche Dienstleistungen des Landkreises. Ziel ist es, Sie schnell zu den passenden Informationen und Ansprechpartnern zu führen. Wie lässt sich Ihr Anliegen thematisch eingrenzen? Wählen Sie ein Thema:


Amtsblatt 38/2023 Tag der Ehrenamtlichen am 05.12.2023


Verwaltungsfachangestellte/r Voraussetzungen: Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) Persönliche Eigenschaften: Lernbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit Freundlichkeit, Höflichkeit, Offenheit und Spaß am Umgang mit Menschen gute und sichere…


Kontaktdaten: Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen zur Schülerbeförderung? Dann schicken Sie eine Mail an schuelerbefoerderung@landkreis-vechta.de   


Amt für Schule, Bildung und Kultur Das Amt für Schule, Bildung und Kultur ist zuständig für die kreiseigenen Schulen sowie für den IT Support an Schulen im Landkreis Vechta.  Die Bildungsregion sowie das Medienkompetenzzentrum des Landkreises Vechta gehören ebenfalls zum Amt für Schule, Bildung und Kultur und halten ein breites Spektrum an…


Hinweisschreiben 01/2023 der Kraftfahrzeugzulassungsstelle Die Zulassungsbehörde des Landkreises Vechta weist darauf hin, dass ab sofort bei der Zuteilung von Ausfuhrkennzeichen eine Vorführung des Kfz erforderlich ist, wenn 1. ausländische Fahrzeugdokumente vorgelegt werden oder 2. der Geltungszeitraum „ verlängert" werden soll, beziehungsweise für das…


Bei Fragen zur Nutzung und den Öffnungszeiten dieser Sportstätten wenden Sie sich bitte an das Amt für Gebäudemanagement. 


Die Ämter Amt für zentrale Aufgaben Amt für Finanzwesen Amt für Gebäudemanagement Rechnungsprüfungsamt Rechtsamt Amt für Ordnung und Straßenverkehr Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Amt für Schule, Bildung und Kultur Amt für Soziales und Integration   …


Der Landkreis Vechta ist Schulträger der öffentlichen Gymnasien sowie der Elisabethschule in Vechta und der berufsbildenden Schulen in Lohne sowie der Justus-von-Liebig-Schule in Vechta. Sie haben Fragen zu diesen schulischen Einrichtungen? Sprechen Sie uns an.


Förderschulen         Kardinal-von-Galen-Haus Dinklage Schulstr. 7 49413 Dinklage 04443/979-0 Heimstatt-Clemens-August Bahnhofstraße 13a 49434 Neuenkirchen-Vörden 05493/987555 Elisabethschule Vechta Lattweg 37 49377 Vechta 04441/9180-0 Erich…


Grundschulen Katharinenschule Bakum Hopfenweg 1 49456 Bakum 04446/961030 Kath. Grundschule St. Christophorus Dorfstr. 6 49456 Bakum 05438/318 Grundschule Damme Grüner Weg 3 49401 Damme 05491/2260 Grundschule Osterfeine Vechtaer Weg 2 49401 Damme 05491/7882 …


Bei Schulwechsel bzw. Neuanmeldung in Klasse 5 ist ein Antrag online beim Landkreis zu stellen. Sofern kein Schulwechsel stattfindet, ist bis einschließlich Klasse 10 kein neuer Antrag erforderlich. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11.-13. an allgemeinbildenden Schulen, von Fachoberschulen und beruflichen Gymnasien sowie von Berufsfachschulen und…


Da der Bund beschlossen hat, dass das Deutschlandticket nur digital vertrieben und bereitgestellt wird, erhalten anspruchsberechtigte Schüler und Schülerinnen das Ticket digital monatlich per Email. Dafür ist es erforderlich, dass dem Landkreis die entsprechenden Daten vorliegen. Jede Schülerin und jeder Schüler benötigt eine eigene E-Mail-Adresse, da…


 
Facebook Instagram