/user_upload/Kopfbild-v.jpg

Vogelgrippe: Landkreis ruft zur Wachsamkeit und Vorsicht auf

Vogelgrippe: Landkreis ruft zur Wachsamkeit und Vorsicht auf

Im Landkreis Diepholz mehren sich Meldungen über tote Kraniche. Sehr wahrscheinlich sind diese an Vogelgrippe erkrankt und dadurch verstorben. Auch im umliegenden Landkreis Cloppenburg und ebenso in verschiedenen Bundesländern ist es bereits zu mehreren Ausbrüchen der Vogelgrippe gekommen, hier neben Ausbrüchen bei Nutzgeflügel auch bei Kraninchen. Im Landkreis Vechta gibt es noch keinen bestätigten Fall der Vogelgrippe, dennoch ruft der Landkreis die Bevölkerung zur Wachsamkeit und Vorsicht auf.

„Wir müssen aktuell davon ausgehen, dass in den kommenden Wochen Vogelgrippe-Fälle auch bei uns im Kreisgebiet auftauchen“, so Landrat Tobias Gerdesmeyer. „Um dies jedoch möglichst zu vermeiden, ist es dringend erforderlich, dass Geflügelhalter die Biosicherheitsmaßnahmen einhalten und die Bevölkerung den Kontakt zu Wildvögeln vermeidet.“

Wer erkrankte oder tote Vögel findet, sollte diese nicht anfassen und den Landkreis darüber umgehend per Mail an tierseuche(at)landkreis-vechta.de informieren. 

Das Veterinäramt des Landkreises fordert zudem alle Geflügel haltenden Betriebe eindringlich auf, die vorgegebenen Biosicherheitsmaßnahmen genauestens einzuhalten, jeglichen Seuchenverdacht unverzüglich anzuzeigen und die Bediensteten des Veterinäramtes bei ihren Bestandskontrollen zu unterstützen.

Weitere Informationen zum Thema Vogelgrippe finden Sie auf der Homepage des Landkreises unter www.landkreis-vechta.de//service/formulare/veterinaerwesen sowie auf den Seiten des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) www.tierseucheninfo.niedersachsen.de

 

 

zurück zur Übersicht


 
Facebook Instagram