/user_upload/Kopfbild-v.jpg

Pflegefamilien gesucht

Pflegefamilien gesucht

(von links nach rechts): Laden zur Veranstaltung am 15.11.2025 ein - Erster Kreisrat Hartmut Heinen, Anja Tückmantel (SkF), Sarah Kristin Müller Mareike Kuhlmann (beide Johannesstift), Monika Tegenkamp (Sachgebiets Sonderdienste im Jugendamt), Olaf Rozyczka (Leiter des Sachgebiets Sonderdienste im Jugendamt) und Uwe Lienesch (Leiter Jugendamt). Foto: Landkreis Vechta/Steinkamp

Am 15. November 2025 veranstalten das Jugendamt des Landkreises Vechta in Kooperation mit dem Johannesstift sowie mit dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) eine Informationsveranstaltung zum Thema „Pflegefamilien“. Die Veranstaltung findet von 10 bis 13 Uhr im Kreishaus Vechta statt und richtet sich an alle, die darüber nachdenken, einem Kind ein neues Zuhause zu bieten. Ziel ist es, Menschen zu gewinnen, die bereit sind, einem Kind in einer Notsituation ein sicheres und liebevolles Umfeld zu geben.

„Jedes Kind hat das Recht auf ein sicheres Zuhause, in dem es sich geborgen fühlen kann. Pflegefamilien sind von unschätzbarem Wert, da sie den Kindern die Möglichkeit geben, in einer stabilen Umgebung aufzuwachsen, wenn ihre leiblichen Eltern dies nicht mehr leisten können“, erklärt Hartmut Heinen, Erster Kreisrat des Landkreises Vechta.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. In drei Workshops informieren Experten darüber, wie der Prozess der Pflegekindaufnahme abläuft, welche Voraussetzungen für angehende Pflegefamilien notwendig sind und welche Unterstützung durch die Fachkräfte geboten wird. Es wird auch erläutert, wie Pflegeeltern in dieser herausfordernden, aber zugleich sehr erfüllenden Aufgabe begleitet werden.

„Pflegefamilien bieten Kindern weit mehr als nur ein Zuhause. Sie schenken ihnen emotionale Sicherheit, Orientierung und die Möglichkeit, stabile Bindungen zu entwickeln. Damit leisten Pflegeeltern einen wesentlichen Beitrag dazu, dass Kinder Schutz, Geborgenheit und Vertrauen erleben können“, erklärt Monika Tegenkamp vom Jugendamt des Landkreises.

Die Veranstaltung bietet nicht nur theoretische Informationen, sondern auch praxisorientierte Einblicke. Interessierte können in persönlichen Gesprächen mit Fachkräften herausfinden, wie sie sich am besten auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereiten können. Zudem wird erläutert, wie das Jugendamt die Pflegefamilien während des gesamten Pflegeprozesses unterstützt.

Wer Interesse hat, an der Veranstaltung teilzunehmen oder weitere Informationen benötigt, wird gebeten sich im Vorfeld per E-Mail unter 2179(at)landkreis-vechta.de oder telefonisch unter 04441/898-2179 anzumelden.  

zurück zur Übersicht


 
Facebook Instagram