/user_upload/Kopfbild-v.jpg

Mitglieder des landkreisübergreifenden Arbeitskreises Großes Moor / Campemoor tauschen sich bei gemeinsamer Exkursion aus

Mitglieder des landkreisübergreifenden Arbeitskreises Großes Moor / Campemoor tauschen sich bei gemeinsamer Exkursion aus

AK Campemoor

Anfang April trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreis zu einer gemeinsamen Exkursion in das Große Moor / Campemoor, um sich gemeinsam verschiedene Moorflächen anzusehen, die sich grundsätzlich für eine Renaturierung eignen könnten. Die gemeinsame Exkursion diente neben der Flächenbesichtigung auch dem gegenseitigen Netzwerken und dazu, fachliche Aspekte der Moorrenaturierung vor Ort im Gelände kennenzulernen und so einen besseren Überblick über den Umfang und Anforderungen an Moorrenaturierungen zu erlangen. An der Exkursion nahmen neben Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalverwaltungen auch Mitarbeitende der Landwirtschaftskammer, der Naturschutzverbände, der Erdenindustrie sowie aktive Landwirtinnen und Landwirte e aus dem Campemoor teil.

Zu Beginn des Tages besuchte die Gruppe ein Bohrteam, welches im Zuge der Erarbeitung des kreisweiten Moorkatasters für den Landkreis Vechta aktuell im Campemoor die Bohrkampagne zur Erfassung der Torfmächtigkeiten durchführte. Die Mitarbeiter des beauftragten Ingenieurbüros veranschaulichten den Teilnehmenden, wie eine Bodenprobenentnahme für das Moorkataster entnommen wird und welche Parameter bei der Bodenansprache von Bedeutung sind.

Anschließend besuchte die Gruppe verschiedene Moorkomplexe auf Vechtaer und Osnabrücker Kreisgebiet. Im Fokus stand hierbei unter anderem der Umgang mit ehemaligen Handtorfstichen sowie ehemalig abgetorfter Flächen. Fragen des Wassermanagements erörterte die Gruppe im südlichen Venner Moor. Die Überlegungen zur Renaturierung der Standorte sollen nun weiterentwickelt und anschließende Optionen im Arbeitskreis weiter diskutiert werden.

Während der Exkursion diskutierten die Teilnehmenden angeregt miteinander. Die Veranstaltung entsprach insgesamt somit den Zielen des Arbeitskreises Gr. Moor / Campemoor, welcher sich selbst dem interdisziplinären und auf Augenhöhe ausgerichteten sowie transparenten Miteinander aller Akteursgruppen verschrieben hat.

zurück zur Übersicht


 
Facebook Instagram