Landkreis Vechta wirbt mit Flyern für besseres Miteinander im Straßenverkehr

(v.l.n.r.): Jürgen Werring (technischer Sachbearbeiter), Thomas Stransky (Kreisverkehrswacht), Winfried Stuntebeck (Leiter des Amtes für Umwelt und Tiefbau), Kreisrat Dr. Benedikt Beckermann, Landrat Tobias Gerdesmeyer, Frank Hoffbauer sowie Michael Herbers (beide ADFC). Foto: Landkreis Vechta/Dorgelo
Der Frühling ist da und für viele Menschen bedeutet das, wieder öfter auf das Fahrrad zu steigen. Durch die zunehmende Zahl an Radfahrerinnen und -fahrern kommt es jedoch immer häufiger zu Konflikten zwischen verschiedenen Verkehrsteilnehmenden. Insbesondere an Kreuzungen und engen Straßenabschnitten, an denen Radfahrer, Autofahrer und Fußgänger aufeinandertreffen, entstehen oftmals gefährliche Situationen. Hier setzt der Landkreis Vechta mit dem Flyer „Miteinander im Straßenverkehr“ an, der für mehr Rücksichtnahme und ein harmonisches Nebeneinander im Straßenverkehr werben soll.
„Es ist wichtig, dass wir alle Verkehrsteilnehmer für die Bedürfnisse der anderen sensibilisieren“, sagt Landrat Tobias Gerdesmeyer. „Nur durch gegenseitige Rücksichtnahme können wir Konflikte vermeiden und die Sicherheit auf unseren Straßen erhöhen.“
Der Flyer richtet sich besonders an Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger gleichermaßen. Die dort dargestellten Verkehrszeichen inklusive kurzen Erklärungen und Hinweisen dienen als Information für alle Verkehrsteilnehmende und unterstützt das richtige Verkehrsverhalten bei unklarer Infrastruktur. Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein für ein respektvolles Miteinander zu schärfen und die Straßen sicherer und entspannter zu gestalten.
Zusätzlich wurde der Flyer „Mein Radelwetter ist heute!“ entwickelt, der alle Radfahrbegeisterten und die, die es werden wollen, dazu anregen soll, das ganze Jahr über das Fahrrad zu nutzen. „Radfahren ist eine der gesündesten und nachhaltigsten Fortbewegungsarten. Es schont nicht nur den Geldbeutel, sondern fördert auch das Wohlbefinden und die Umwelt“, betont Jürgen Werring, technischer Sachbearbeiter, Fachgebiet Radverkehr beim Landkreis Vechta.
Der aufklappbare, farbenfrohe Flyer gibt wertvolle Tipps für alle vier Jahreszeiten und jedes Wetter – von der Fahrradgrundreinigung im Frühling über den Reifen-Check bis hin zu praktischen Hinweisen für das Radfahren bei wechselhaftem Aprilwetter.
Die beiden Flyer wurden von der „Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen“ (AGFK) aus Bayern veröffentlicht und vom Landkreis Vechta übernommen und angepasst. „Wir danken der AGFK Bayern herzlich für die Genehmigung und die Unterstützung dieses Projekts“, so Werring weiter.
Die Flyer werden besonders der Kreisverkehrswacht Vechta zur Verfügung gestellt, um neben der Verkehrserziehung in Schulen auch einen zusätzlichen Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit zu leisten. Darüber hinaus wurden sie auch in englischer Sprache gedruckt, um der internationalen Bevölkerung im Landkreis eine bessere Orientierung zu bieten. Alle Kommunen im Landkreis Vechta sowie der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) erhalten ebenfalls ein Kontingent von beiden Flyern.
Kontakt: Zentrale im Kreishaus
Ravensberger Str. 20,
49377 Vechta
04441-898 0E-Mail schreibenKontakt & Öffnungszeiten