Landkreis lädt zur Sanierungs- und Energiemesse am 09. November 2025

Eintritt frei: Klimaschutzmanager Dr. Matthias Galle, Klimaschutzkoordinatorin Lena Robbenmenke und Landrat Tobias Gerdesmeyer holen Experten für energetische Sanierung ins Kreishaus. Foto: Landkreis Vechta/Dorgelo
Am 09. November 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die zweite Sanierungs- und Energiemesse des Landkreises Vechta in Kooperation mit den Städten und Gemeinden statt. Interessierte Besucherinnen und Besucher können sich an diesem Tag im Kreishaus umfassend zu Themen rund um Sanierung und Energieeffizienz informieren. Fachkundige Profis und Unternehmen aus der Region stellen ihre Produkte und Dienstleistungen vor und stehen für persönliche Gespräche und individuelle Beratungen zur Verfügung. Zudem bieten verschiedenste Exponate Eindrücke zum Anfassen. Die ausstellenden Unternehmen bieten Lösungen für alle Phasen einer Sanierung: von den ersten Analysen und Planungen über die Beantragung von Fördermitteln und den Handel der benötigten Produkte und Materialien bis zur Installation und Endabnahme.
Zusätzlich gibt es ein kostenloses Vortragsangebot - unter anderem ein Überblick über die Fördermittellandschaft, Erfahrungsberichte von Bürgern oder auch einen Vortrag zu Gründächern. Außerdem gibt es einen Vortrag zur Kommunalen Wärmeplanung. Von 14 bis 15 Uhr stehen die Klimaschutzmanagerinnen und -manager sowie Vertreterinnen und Vertreter aus den Städten und Gemeinden zu allen Fragen zur Kommunalen Wärmeplanung Rede und Antwort. „Zur Kommunalen Wärmeplanung und deren Ergebnissen gibt es oftmals Fragen, insbesondere zu den Auswirkungen für die eigene Immobilie. Hierzu bieten wir den direkten Austausch und gleichzeitig Einblicke in den Projektstand in anderen Kommunen.“, erläutert Lena Robbenmenke, Koordinatorin für Klimaschutz beim Landkreis Vechta, das Format.
„Wir freuen uns, mit der Sanierungs- und Energiemesse wieder eine Plattform bieten zu können, die sowohl Fachwissen vermittelt als auch Raum für den direkten Austausch schafft“, erklärt Landrat Tobias Gerdesmeyer. „Unser Ziel ist es, die Energiewende aktiv zu unterstützen und Sanierungsprojekte für alle zugänglich zu machen.“ Neben den Ausstellern gibt es für Familien auch Angebote für Kinder. Der Eintritt zur Messe ist frei.
Weitere Informationen zur Messe gibt es auf www.landkreis-vechta.de
Kontakt: Zentrale im Kreishaus
Ravensberger Str. 20,
49377 Vechta
04441-898 0E-Mail schreibenKontakt & Öffnungszeiten