/user_upload/Kopfbild-v.jpg

Fachkräfteempowerment für die Region

Der Landkreis Vechta hat gemeinsam mit der Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH und dem mehrWERT-Team das Programm „mehrWERT – Fachkräfteempowerment für die Region“ ins Leben gerufen. Das Angebot richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeitenden und unterstützt sie dabei, ihr Unternehmen zukunftssicher und wettbewerbsfähig aufzustellen. Im Mittelpunkt steht die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität, um neue Mitarbeitende zu gewinnen und Fachkräfte für die Zukunft zu entwickeln. Das erfahrene mehrWERT-Team analysiert gemeinsam mit den Unternehmen individuell den jeweiligen Unterstützungsbedarf und bietet darauf abgestimmte, kostenfreie Workshops, Seminare und Weiterbildungen an.

Mit mehrWERT profitieren die Unternehmen von einer langfristig erhöhten Mitarbeiterbindung und einer stärkeren Arbeitgebermarke. Zudem verbessert sich die Positionierung im Wettbewerb um Fachkräfte, während die Mitarbeitenden durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen weiterentwickelt werden. Ein Praxisbeispiel zeigt, wie mehrWERT in der Realität wirkt: Ein mittelständischer Betrieb mit 130 Mitarbeitenden stand vor der Herausforderung, das Wissen ausscheidender erfahrener Kolleginnen und Kollegen zu sichern und gleichzeitig neue qualifizierte Vertriebsmitarbeitende zu gewinnen. Nach einem ausführlichen Analysegespräch wurden gemeinsam Lösungsansätze entwickelt, unter anderem ein Workshop zum Wissensmanagement, bei dem Mitarbeitende aktiv in den Prozess eingebunden wurden. Parallel entschied sich das Unternehmen, die Weiterbildung der neuen Mitarbeitenden zu fördern, um diese zu zukünftigen Fachkräften auszubilden und so die Zukunftsfähigkeit zu sichern.

mehrWERT bietet dabei eine kostenfreie Beratung, die genau auf die Bedürfnisse und zeitlichen Ressourcen der Unternehmen abgestimmt ist. Durch maßgeschneiderte Follow-up-Angebote wird eine nachhaltige Unterstützung gewährleistet. Zusätzlich fördern Workshops und Schulungen die Eigenständigkeit der Mitarbeitenden, um Herausforderungen langfristig selbstbewusst zu meistern. Auch die Vernetzung mit anderen Unternehmen ist Teil des Programms, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu stärken.

Interessierte Unternehmen sind eingeladen, an einer der kostenfreien Informationsveranstaltungen teilzunehmen, um mehr über das Programm zu erfahren. Die Termine finden an folgenden Tagen statt: 30. Juli 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr, 6. August 2025 von 13:00 bis 14:00 Uhr, 12. August 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr, 19. August 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr und 27. August 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr. Eine Anmeldung ist online unter www.mehrwert-weiterbildung.de möglich. Bei individuellen Fragen steht das mehrWERT-Team jederzeit per Mail an mehrwert-nord(at)hwk-psg.de gerne zur Verfügung. Sollte keiner der Termine passen, wird eine individuelle Lösung gefunden.

zurück zur Übersicht


 
Facebook Instagram