/user_upload/Kopfbild-v.jpg

31 Absolventinnen und Absolventen des Landkreises sowie der Städte und Gemeinden geehrt

31 Absolventinnen und Absolventen des Landkreises sowie der Städte und Gemeinden geehrt

Wurden im Kreishaus geehrt – 31 Absolventinnen und Absolventen des Landkreises Vechta sowie der Städte und Gemeinden. Foto: Landkreis Vechta/Wehring

Bereits zum zweiten Mal fand in diesem Jahr die feierliche Abschlussveranstaltung für die Absolventinnen und Absolventen des Landkreises Vechta sowie der Städte und Gemeinden statt, um die Leistungen der Nachwuchskräfte gebührend zu würdigen.

Insgesamt wurden 31 Absolventinnen und Absolventen aus unterschiedlichsten Ausbildungsberufen, dualen Studiengängen sowie Fortbildungslehrgängen geehrt. Neben klassischen Ausbildungswegen wie der Verwaltungsfachangestellten-Ausbildung, dem dualen Studium Allgemeine Verwaltung sowie den Angestelltenlehrgängen I und II konnten in diesem Jahr auch Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsgänge Straßenwärter, Fachkraft für Abwassertechnik, Fachangestellte für Bäderbetriebe und Fachinformatiker ihre Erfolge feiern.

Landrat Tobias Gerdesmeyer wies in seiner Rede noch einmal auf die Bedeutung einer Kreisverwaltung für das Leben der Bürgerinnen und Bürger hin. Die Arbeit der Kreisverwaltung sei sinnstiftend, denn schließlich sei man Dienstleister für die rund 148.000 Personen im Kreisgebiet. „Unser Ziel sollte es sein, das Leben der Menschen in unserer schönen Heimat jeden Tag ein kleines Stückchen besser zu machen – als moderne Verwaltung, die sich nicht als Bedenkenträger und Verhinderer versteht, sondern als kreativer Unterstützer und Ermöglicher“, so Landrat Gerdesmeyer. „Und um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir jede und jeden Einzelnen von Euch, liebe Absolventinnen und Absolventen. Mit Ihren ganz individuellen Fähigkeiten.“

Neben den Absolventinnen und Absolventen nahmen auch Vertreterinnen und Vertreter des Landkreises, der Städte und Gemeinden sowie zahlreiche Gäste, darunter Familienangehörige, an der Veranstaltung teil, so auch Bakums Bürgermeister Tobias Averbeck, der ebenfalls eine Rede hielt und motivierende Worte an die Anwesenden richtete. Averbeck betonte, dass die Beschäftigen im öffentlichen Dienst für die Menschen in der Region da seien und rief die Absolventen dazu auf, passende Lösungen für die jeweiligen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu suchen und zu finden.

Weitere Informationen zum Thema Ausbildung und Studium im öffentlichen Dienst stehen auf der Homepage des Landkreises unter www.landkreis-vechta.de zur Verfügung.

zurück zur Übersicht


 
Facebook Instagram