Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ gastiert im Kreishaus Vechta

v.l.n.r.: Petra Schmidt vom Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Vechta, Landrat Tobias Gerdesmeyer sowie Dirk Wingbermühle, Leiter des Sachgebiets „Senioren und Betreuung“ des Amtes für Soziales und Integration, laden herzlich zum Programm im Rahmen der bundesweiten Woche der Demenz ins Kreishaus Vechta ein. Foto: Landkreis Vechta/Beckmann
Kostenlose Ausstellung vom 14. September bis 10. Oktober 2023
Anlässlich der bundesweiten Wochen der Demenz (18. bis 24. September 2023) unter dem Motto „Demenz – die Welt steht Kopf“ gastiert die Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ im Kreishaus Vechta. Die Ausstellung zeigt eine Vielzahl gelungener Beiträge zum gleichnamigen Foto- und Videowettbewerb des Bundesfamilienministeriums im Rahmen des Programms Altersbilder. Vom 14. September bis zum 10. Oktober 2023 sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, die kostenlose Ausstellung im Foyer sowie der Galerie des Kreishauses Vechta (Ravensberger Str. 20, 49377 Vechta) zu den Öffnungszeiten des Kreishauses zu besichtigen. Das Kreishaus ist montags bis mittwochs von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, donnerstags von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr sowie freitags von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet.
Altersbilder beeinflussen nicht nur das Miteinander der Generationen in einer immer älter werdenden Gesellschaft, sondern ebenso die eigenen Erwartungen an das Alter. „Diesen vorherrschenden Altersbildern wirkt die Wanderausstellung entgegen und stellt die Stärken der älteren Menschen bewusst heraus“, erklärt Landrat Tobias Gerdesmeyer. So werde ein neues und differenziertes Bild vom Alter in unserer Gesellschaft verankert. Jung und Alt sind daher herzlich dazu eingeladen, sich selbst ein Bild vom Alter zu machen und mit anderen Interessierten ins Gespräch zu kommen.
Organisiert wird die Wanderausstellung vom Senioren- und Pflegestützpunkt (SPN) des Landkreises Vechta. Dieser hält im Rahmen der Demenzwoche anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September von 17 bis 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Kreishauses eine weitere Veranstaltung mit buntem Programm für interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Betroffene bereit. Petra Schmidt vom SPN erklärt: „Wir möchten uns im Landkreis Vechta ganz bewusst an der Woche der Demenz beteiligen, um auf die Situation der Menschen mit dieser Krankheit sowie der pflegenden Angehörigen aufmerksam zu machen und für das Thema zu sensibilisieren.“ So erzählen unter anderem zwei ukrainische Schwestern zweisprachig von ihren persönlichen Erfahrungen zur Pflege ihrer demenzerkrankten Mutter. Zudem gibt der SPN wertvolle Informationen zum Thema Demenz unter dem Titel „Du bist einzigartig“. Hilfsmittel, die die Pflege und das Leben mit Demenz erleichtern können, werden ebenfalls vorgestellt.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung am 21. September 2023 ist nicht erforderlich. Für weitere Informationen zur Veranstaltung, über die Wanderausstellung sowie zum Welt-Alzheimertag steht Petra Schmidt vom Senioren- und Pflegestützpunkt telefonisch unter der 04441/898-3000 oder per E-Mail unter 3000(at)landkreis-vechta.de zur Verfügung.
Kontakt
Ravensberger Str. 20,
49377 Vechta
04441-898 0E-Mail schreibenKontakt & Öffnungszeiten