Photovoltaikanlagen auf dem eigenen Dach

Ist mein Haus für die Selbstversorgung mit Strom aus einer Photovoltaikanlage geeignet? In Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Umweltbewusstsein wird die Nutzung von Solarenergie immer attraktiver. Wer mit dem Gedanken spielt, eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach zu installieren, sollte sich gut informieren, damit die Anlage wirtschaftlich und technisch optimal ausgelegt ist. Die Landkreise Cloppenburg und Vechta bieten daher in Kooperation mit der EWE eine Online-Gruppenberatung für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in den Landkreisen zum Thema Photovoltaikanlagen an. Stattfinden soll das Angebot am Dienstag, den 16. Mai von 18 bis 19:30 Uhr.
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach bietet zahlreiche Vorteile: Sie produziert langfristig erneuerbaren Strom, welcher direkt im Haus für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden kann. Dadurch können Hausbesitzer ihre Energiekosten senken und ihre eigene Energieversor-gung sicherstellen. Damit verringert sich die Abhängigkeit von steigenden Energiekosten und darüber hinaus ist die Photovoltaikanlage auch eine sinnvolle Investition, die den Wert der Immobilie langfristig steigern kann.
„Bei der Installation einer Photovoltaikanlage gibt es jedoch ebenfalls viele Fragen zu berücksichtigen“, erklärt Matthias Galle, Klimaschutzmanager des Landkreises Vechta. „Fragen wie: Wie funktioniert Photovoltaik und was ist zu beachten? Welche Voraussetzungen muss die Im-mobilie für PV-Anlagen erfüllen? Wie lässt sich die PV-Anlage am besten mit Wärmepumpen, Speicher oder E-Auto kombinieren? beschäftigen interessierte Bürgerinnen und Bürger sehr. Diese Fragen können während der Veranstaltung geklärt werden.“ Das Expertenteam der EWE hat für die Online-Gruppenberatung einen online-live-Vortrag vorbereitet und beantwortet anschließend alle Fragen rund um das Thema Photovoltaik. So können sich die Teilnehmenden ein Bild von den Möglichkeiten und Voraussetzungen einer Photovoltaikanlage auf dem Privatdach machen.
Stefan Sandker, Klimaschutzmanager des Landkreises Cloppenburg, freut sich, die Veranstaltung anbieten zu können. „Die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach ist nicht nur eine Investition in die eigene Zukunft, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende. Wir möchten Interessierte dabei unterstützen, die Vorteile einer solchen Anlage voll auszuschöpfen und Fragen zu beantworten.“
Eine Anmeldung ist erforderlich unter folgendem Link: https://klima.lkclp.de/692. Außerdem kann man sich dort über verschiedene andere Beratungsangebote und Termine des Landkreises informieren.
Kontakt
Ravensberger Str. 20,
49377 Vechta
04441-898 0E-Mail schreibenKontakt & Öffnungszeiten