/user_upload/Kopfbild-v.jpg

Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet

Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet

Tobias Gerdesmeyer, Landrat Landkreis Vechta, und Josef Kläne, Vorsitzender des Kreisverbandes Vechta, rufen gemeinsam zur Spendensammlung für den Deutschen Volksbund Kriegsgräberfürsorge auf. Foto: Landkreis Vechta/Steinkamp

Viele Schülerinnen und Schüler sammeln kreisweit Spenden

Ab sofort findet im Kreisgebiet Vechta erneut die Spendensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt. Schülerinnen und Schüler sowie einige Privatpersonen werden in den kommenden Monaten in den Städten und Kommunen unterwegs sein und von Haus zu Haus gehen und um Spenden für die Kriegsgräberfürsorge bitten.

„Das Motto des Volksbundes lautet ,Gemeinsam für den Frieden‘. Nur gemeinsam können wir auf allen Ebenen für Verständigung und Frieden sorgen“, erklärt Landrat Tobias Gerdesmeyer. „Gerade deshalb ist es wichtig, die Arbeit des Volksbundes zu unterstützen, denn dieser setzt sich aktiv unter anderem durch Aufklärungsarbeit und Workcamps für den Frieden ein.“

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist eine humanitäre Organisation. Er widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. Der Volksbund betreut Angehörige in Fragen der Kriegsgräberfürsorge, er berät öffentliche und private Stellen, er unterstützt die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kriegsgräberfürsorge.

Im vergangenen Jahr sammelten Schülerinnen und Schüler sowie Privatpersonen insgesamt rund 40.000 Euro für die Arbeit des Volksbundes. „Wir hoffen mit der Sammlung in diesem Jahr ein ähnliches Ergebnis zu erzielen“, sagt Josef Kläne, Vorsitzender des Kreisverbandes Vechta. „Mit den Spendengeldern werde unter anderem verschiedene Bildungs- und Begegnungsangebote für junge Menschen gefördert.“

Neben der Spende über die Haus- und Straßensammlung besteht auch die Möglichkeit Spenden an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu überweisen. Diese können auf das Konto mit der IBAN DE94 2805 0100 0000 4176 91 überwiesen werden, gerne mit dem Verwendungszweck "Vechta" oder dem Namen der Gemeinde. Zudem steht unter www.volksbund.de eine digitale Spendendose zur Verfügung.

zurück zur Übersicht


 
Facebook Instagram