/user_upload/Kopfbild-v.jpg

Ehrenamtliche Wanderwegepatinnen und –paten gesucht

Ehrenamtliche Wanderwegepatinnen und –paten gesucht

Ein Wanderweg am Dammer Bergsee. Foto: Landkreis Vechta/Dorgelo

Das Projekt „Masterplan Wandern“ geht in die entscheidende Phase der Umsetzung. Ab der kommenden Woche werden auf über 500 Kilometern Wanderwege Beschilderungen auf  mehr als 30 verschiedenen Themenwandertouren angebracht. Dadurch lässt sich das Kreisgebiet demnächst zu Fuß noch besser erkunden. Zudem gibt es überörtliche Wanderwege, wie beispielsweise den Jakobsweg sowie den Pickerweg mit einer Gesamtlänge von ca. 337 Kilometern, die ebenfalls durch das Kreisgebiet verlaufen und neu ausgeschildert werden.

Damit diese Wege auch weiterhin reibungslos genutzt werden können, sucht der Landkreis Vechta ehrenamtliche Wanderwegepatinnen und -paten für die die Wanderwege in den Kommunen Goldenstedt, Visbek, Steinfeld, Dinklage, Vechta, Holdorf, Bakum, Lohne, Neuenkirchen-Vörden sowie Damme. Die Beschilderung der Wanderwege mit Zielwegweisern wird durch die Kommunen des Landkreis Vechta organisiert.

Für die Markierungsarbeiten werden jedoch ehrenamtliche Helferinnen sowie -helfer gesucht. Sie werden zunächst über die korrekte Durchführung der Markierungsarbeiten geschult und sollen anschließend die Wanderwege abgehen und die Markierungsschilder, die eine Größe von 10x10 cm haben, anbringen. „Für eine 5 km Markierungsstrecke-Wanderweg, benötigen zwei Personen rund einen halben Tag“, erklärt Stephanie Themann vom Referat für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Mobilität. „Zudem sollen die Wanderwegepaten jeweils im Frühjahr und im Herbst die Strecken in der jeweiligen Kommune auf Markierungsmängel hin kontrollieren. Das bedeutet, dass sie das Wanderwegenetz überprüfen. Bei diesen Kontrollen geht es darum zu schauen, ob zum Beispiel Schilder fehlen, verdreht oder defekt sind. Aber auch Aspekte wie ein erforderlicher Freischnitt von zugewachsenen Schildern sollten gemeldet werden, damit dies dann erfolgen kann.“

Wer Interesse an der ehrenamtlichen Tätigkeit als Wanderwegepatin bzw. -paten oder auch nur Interesse an den Markierungsarbeiten hat, kann sich ab sofort bei Stephanie

Themann unter Telefon 04441/898-2651 oder per Mail an 2651(at)landkreis-vechta.de melden. Alle Wanderwegepatinnen und -paten erhalten zudem eine Aufwandsentschädigung für eventuell entstandene Kosten.

Der „Masterplan Wandern“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der zehn Städte und Gemeinden des Landkreises, der beiden Tourist-Informationen, des Verbundes Oldenburger Münsterland sowie des Landkreises Vechta wurde 2020 ins Leben gerufen.

Weitere Informationen stehen unter www.landkreis-vechta.de zur Verfügung.

zurück zur Übersicht


 
Facebook Instagram