/user_upload/Kopfbild-v.jpg

Berufsorientierung in den Sommerferien - Praktikumswoche Oldenburger Münsterland

Berufsorientierung in den Sommerferien - Praktikumswoche Oldenburger Münsterland

Von links: Landrat Tobias Gerdesmeyer, Johanna Hollah (beide Landkreis Vechta), Paul Bauer, Landrat Johann Wimberg (beide Landkreis Cloppenburg). Foto: Verbund OM/Lampe

Berufsorientierung ist ein Thema, das vielen jungen Menschen schwerfällt. Trotz Betriebspraktika, Ausbildungsmessen und Co. wissen viele Schülerinnen und Schüler nicht, was sie nach dem Schulabschluss beruflich machen möchten.

Aus diesem Grund bieten die Landkreise Cloppenburg und Vechta gemeinsam mit dem Start-up stafftastic und Partnern in den Sommerferien vom 6. Juli bis 16. August erneut die Praktikumswoche an.

Das Erfolgskonzept der Praktikumswoche bleibt unter dem Motto: „Fünf Tage, fünf Berufe und fünf Unternehmen”. Schülerinnen und Schüler können sich in einer Woche vielseitig beruflich orientieren. Die Woche wird dabei individuell für jede Schülerin und jeden Schüler geplant. So besteht die Möglichkeit, sich in Berufen aus über 20 Berufsfeldern aktiv auszuprobieren.

Motivierende Worte gibt es von Cloppenburgs Landrat Johann Wimberg: „Bei der Vielzahl an Berufsarten und Branchen in der heutigen Zeit fällt die Entscheidung der richtigen beruflichen Orientierung vielen schwer. Die Praktikumswoche bietet tiefe Einblicke, einfache Schnuppermöglichkeiten und Erfahrungen, die Entscheidungen einfacher machen.“ Und sein Amtskollege Tobias Gerdesmeyer aus Vechta ergänzt: „Über 600 Praktikumstage in 160 Betrieben konnten im vergangenen Jahr vermittelt werden. Einen besseren Weg, um Nachwuchskräfte für sich zu gewinnen, wird es kaum geben.“

Den Teilnehmenden wird es möglichst einfach gemacht: Die Praktikumswoche gibt allen viel Flexibilität, was vor allem in den Sommerferien von Vorteil ist. Die Schüler können die Tage, an denen sie Praktika absolvieren möchten, selbst festlegen. So bleibt immer noch genügend Ferienzeit, um zu entspannen oder zu verreisen.

Teilnehmen an der kostenlosen Aktion können alle Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Vechta und Cloppenburg ab einem Alter von 15 Jahren. Dabei ist es egal, ob bereits Praktika absolviert wurden oder nicht.

Unternehmen bietet die Praktikumswoche die Möglichkeit, mit wenig organisatorischem Aufwand motivierte junge Menschen kennenzulernen und von sich selbst zu überzeugen. Die Anmeldung ist auch hier völlig kostenlos und immer noch möglich. Die Tagespraktika können selbstständig gestaltet werden, sodass Unternehmen beispielsweise die eigenen Azubi-Werkstätten nutzen und die Praktikanten in den Arbeitsalltag mit einbinden können.

Die Praktikumswoche wird von der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer, der Landwirtschaftskammer, der Bundesagentur für Arbeit und vielen weiteren unterstützt.

Weiter Informationen zu Ablauf und Registrierungsmöglichkeiten, sowie Erklärvideos gibt es auf www.praktikumswoche.de/om

zurück zur Übersicht


 
Facebook Instagram